Pflege und Gesundheit
- Betreuungsassistent*in (Vollzeit)
nach § 53b SGB XI - Betreuungsassistent*in (Teilzeit)
nach § 53b SGB XI - Qualifizierung 50+ für die Berechtigung zur Betreuungsassistenz (Teilzeit)
nach § 53b SGB XI - Betreuungsassistent*in für Migrantinnen und Migranten mit berufsbezogener Sprachförderung Deutsch (Teilzeit)
nach § 53b SGB XI - Grundqualifizierung zur Pflegehilfskraft QN2 (Vollzeit)
für Migrantinnen und Migranten mit berufsbezogener Sprachförderung Deutsch - Grundqualifizierung zur Pflegehilfskraft QN2 (Teilzeit)
für Migrantinnen und Migranten mit berufsbezogener Sprachförderung Deutsch - Grundqualifizierung zur Pflegehilfskraft QN2 + (Teilzeit)
für Migrantinnen und Migranten mit berufsbezogener Sprachförderung Deutsch - PiaF+ - Pflege in allen Farben
"Förderkonzept zur Berufsanerkennung, berufsbezogene Sprachförderung und Qualifizierung für Fachkräfte im Anerkennungsverfahren der Gesundheitsfachberufe" - Qualifizierung zur Pflegehilfskraft (Teilzeit)
inklusive Behandlungspflege LG1 und LG2 - Start in die Pflege (Teilzeit)
Berufliche Aktivierung und Qualifizierung mit Orientierungspraktikum - MediAn – Mediziner*innen in der Anerkennung und auf dem Weg in dauerhafte Anstellung als Fachkraft
Förderkonzept zur Berufsanerkennung, berufsbezogene Sprachförderung und Qualifizierung für Fachkräfte im Anerkennungsverfahren der akademischen Heilberufe 
Sprachkurse
- Berufsbezogene Deutschsprachförderung 
Spezialmodul B2 (GER)
- Gesundheitsfachberuf (Anerkennungsverfahren) -
gemäß § 45a AufenthG (DeuFöV) - Berufsbezogene Deutschsprachförderung
Spezialmodul B2 (GER) virtueller Unterricht
- Gesundheitsfachberuf (Anerkennungsverfahren) -
gemäß § 45a AufenthG (DeuFöV) - Berufsbezogene Deutschsprachförderung 
Spezialkurs Frühpädagogik - Intensivkurs zur Vorbereitung auf die Anforderungen an medizinische Fachkräfte in Deutschland und die Fachsprachprüfung für Ärztinnen und Ärzte
 
Berufsbegleitende Fort- und Weiterbildungen
- PiaF+ - Pflege in allen Farben
„Förderkonzept zur Berufsanerkennung, berufsbezogene Sprachförderung und Qualifizierung für Fachkräfte im Anerkennungsverfahren der Gesundheitsfachberufe“ - Berufsbegleitende Qualifizierung zur Pflegehilfskraft inkl. Behandlungspflege LG1 und LG2
Eine Qualifizierung für Ihre Mitarbeitenden - Berufsbegleitende Nachqualifizierung zur Pflegehilfskraft mit Qualifikationsniveau 2 (QN2)
Eine Qualifizierung für Ihre Mitarbeitenden 
Verkauf / Handel
- Verkäufer*in mit IHK-Abschluss (Teilzeit)
Umschulung - Grundqualifizierung Verkauf - Arbeiten an der Bedientheke
Grundqualifizierung 
Büro / Verwaltung
- Start in den Job (Büro)
Qualifizierung 
Soziales
- Vorbereitung auf die Externenprüfung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in (Teilzeit)
 - Aktivierung und Anpassungsqualifizierung „Start in Kita und OGS“ (Intensiv)
 - Aktivierung und Anpassungsqualifizierung „Start in Kita und OGS“ (Kompakt)
 - KomKi – Kompetent in Kita Quereinstieg und berufliche Weiterentwicklung zur Kita-Fachkraft
 
															
