
Qualifizierung
Die berufsbegleitende Qualifizierung dauert 3 Monate und wird jeweils im Wechsel mit den Arbeitseinsätzen durchgeführt. Der Unterricht erfolgt im EWZ, kann bei entsprechender Mindestteilnehmerzahl jedoch auch Inhouse angeboten werden.
Themenschwerpunkte
- Querschnittsthema in jeder Unterrichtseinheit:
Berufsbezogene Sprachförderung Pflege - Pflegetheoretische sowie pflegepraktische Grundlagen
- Krankheitslehre
- Umgang und Begleitung von Menschen mit unterschiedlichen Erkrankungen
- Verhalten im Notfall / 1. Hilfe
- Kommunikation und digitale Kompetenzen in der Pflege
- Optionales Praktikum beim Arbeitgeber in derstationären Pflege
Eine Qualifizierung für wen?
- Sie haben angelernte Pflegehilfskräfte in ihrer stationären Pflegeeinrichtung, die bisher über kein ausreichendes Qualifizierungsniveau oberhalb der praktischen Anlernung verfügen.
- Sie suchen nach einer Möglichkeit Ihr angelerntes Personal mit praktischer Erfahrung, im Rahmen einer berufsbegleitenden Nachqualifizierung zur Pflegehilfskraft mit Qualifikationsniveau 2 (QN2) nach PeBeM §113c SGBXI nachzuqualifizieren.
Unser Vorschlag für Sie
- Wir qualifizieren Ihre Mitarbeitenden berufsbegleitend und sorgen für passgenaue Schulungszeiten, die sich am betrieblichen Ablauf orientieren.
- Wir begleiten Sie während der Qualifizierung Ihrer Mitarbeitenden
Zertifikat
Zum erfolgreichen Abschluss erhält ihre Pflegehilfskraft ein spezifiziertes Zertifikat des EWZ mit dem Nachweis über das Erlangen des Qualifikationsniveau 2 (QN2) gemäß PeBeM §113c SGB XI.
Organisation
Laufzeit
3 Monate
Unterrichtszeit
Gruppe I:
Montag – Freitag
von 8.30 bis 12.00 Uhr
Gruppe II:
Montag – Freitag
von 12.30 bis 15.45 Uhr
Umfang
165 Unterrichtstunden
Grundlagen/Krankheitslehre Pflege
15 Unterrichtsstunden
Kommunikation in der Pflege
20 Unterrichtsstunden
Digitale Kompetenz
Unterrichtsort
EWZ GmbH
Evinger Platz 11
44339 Dortmund
Aktuellen Flyer herunterladen

Ich berate Sie gerne
Vereinbaren Sie mit mir einen Termin
| Cornelia Mustereit |
Ausbilderin Koordinatorin „Pflege / Betreuung“ | |
Telefon: 0231 728484-12 | |
E-Mail: mustereit@ewz-do.de |