Für unserem kostenlosen Rückrufservice, benötigen wir Ihren Namen und Ihre Rückrufnummer.

 
  Abbrechen

Wir verwenden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage.
Weitere Informationen finden Sie in unsere Datenschutzerklärung.

Eine Qualifizierung für wen?

Die Qualifizierung richtet sich an arbeitssuchende Menschen, die eine Tätigkeit im Verkauf – speziell an der Bedientheke – aufnehmen möchten. Voraussetzung für Ihre Teilnahme an der Grundqualifizierung sind Freude am direkten Kontakt zu Kunden und Interesse und Akzeptanz im Umgang mit Lebensmitteln.

Was können Sie erreichen?

In der Qualifizierung erhalten Sie praxisnah und intensiv, theoretische und warenkundliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Lebensmittelbereich, so dass am Ende der Qualifizierung einer Arbeitsaufnahme an der Bedientheke nichts mehr im Wege steht.

Themenschwerpunkte

z. B.

  • Basiswissen für den Verkauf
  • Spezielle Warenkunde
  • Markt-, Verkaufsformen, Sortiment, rechtliche Grundlagen, Kaufvertrag und Reklamation
  • EDV-gestützte Warenwirtschaft, Rechnungswesen
  • Warenverkaufskunde
  • Verkaufstechnik, Kundentypen
  • Warenkundliche Grundlagen
  • Handlungsorientiertes Kommunikationstraining, insbesonders kundenorientierte Kommunikation/Verkaufsgespräche
  • Grundlagen MS Word, Internet, Kommunikationsplattformen
  • Bewerbungstraining

Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung erhalten ein spezifiziertes Zertifikat des EWZ.

Organisation

Laufzeit

7 Monate in Teilzeit

Unterrichtszeit:

Montag – Freitag
von 8.30 bis 13.30 Uhr

Umfang:

600 Unterrichtsstunden (100 Tage)
210 Stunden Praktikum (35 Tage)
15 Tage Urlaub

Unterrichtsort

EWZ GmbH
Evinger Platz 11
44339 Dortmund


Aktuellen Onepager herunterladen


 

Ich berate Sie gerne

Vereinbaren Sie mit mir einen Termin

Julia Weckheuer
Kauffrau im Einzelhandel, Ausbilderin
Koordinatorin „Verkauf / Einzelhandel“,
Beraterin MY WAY Dortmund
Telefon: 0231 728484-14
E-Mail: weckheuer@ewz-do.de