Ein Sprachkurs für wen?
In dem Spezialkurs – Fachrichtung Frühpädagogik – werden Sie auf die spezifischen sprachlichen Anforderungen in frühpädagogischen Berufen vorbereitet.
Sie erwerben allgemeinsprachliche und berufsbezogene Kenntnisse und Kompetenzen in der deutschen Sprache, die für das Sprachniveau B2 definiert sind.
Ziel ist es, dass Sie sich im Berufsalltag bzw. im Rahmen beruflicher Weiterbildungen oder Ausbildungen mündlich und schriftlich ausdrücken können.
Themenschwerpunkte
Zum Beispiel:
-
Deutschunterricht
-
Fachwortschatz Pädagogik/Erziehung Entwicklung sprachlich-kommunikativer Kompetenzen
-
Weiterentwicklung der sprachlichen und interkulturellen Ressourcen
-
Dokumentation in der Erziehung
-
Kommunikation und Lernen am Arbeitsplatz
-
Berufsorientierung, Arbeitssuche und Bewerbung
-
Information über Aus- und Weiterbildung
Voraussetzung für die Teilnahme an dem Kurs sind:
- Sie besitzen einen Nachweis über das Sprachniveau B1 (GER) (nicht älter als 6 Monate) oder über einen aktuellen Einstufungstest.
- Ihr B1-Zertifikat ist älter als 6 Monate: Vor der Kursaufnahme wird ein Einstufungstest durchgeführt. Das Testergebnis ermöglicht uns eine Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse.
- Sie haben die Berechtigung nach §45a Aufenthaltsgesetz zum Kurs vom Jobcenter, der Agentur für Arbeit oder dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) erhalten.
Wir beraten Sie gerne
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin
| Heike Engelhardt-Hinz |
Diplom-Pädagogin Kursleiterin, Dozentin, Jobcoach, Fachdozentin „Deutsch als Zweitsprache“ - Lernzentrum Deutsch - | |
Telefon: 0231 728484-66 | |
E-Mail: engelhardt-hinz@ewz-do.de |
| Heidi Schanz |
Diplom-Personalmanagerin, Psycholog. Beraterin Standortbeauftragte Projektleitung MY WAY Dortmund - Lernzentrum Deutsch - | |
Telefon: 0231 728484-64 | |
E-Mail: schanz@ewz-do.de |
Gefördert durch | |
![]() |
Das EWZ ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für die Durchführung von berufsbezogenen Deutschsprachmodulen nach der Deutschsprachförderverordnung gemäß § 45a AufenthG (DeuFöV) zugelassen. |