Eine Qualifizierung für wen?
Sie haben Freude an pflegerischen, hauswirtschaftlichen und/oder betreuenden Tätigkeiten. Sie möchten den staatlich anerkannten Hauptschulabschluss nach Klasse 9 erwerben. Sie haben Lust und Ausdauer zu lernen.Was können Sie erreichen?
Die Qualifizierung „Betreuungsassistenz nach § 53b SGB XI“ ist nach den Richtlinien des Spitzenverbandes der Pflegekassen für die Qualifikation von zusätzlichen Betreuungskräften nach § 53b SGB XI konzipiert.Die Qualifizierung eröffnet Ihnen die Chance auf eine Einstellung im Pflegebereich.
Gleichzeitig bereiten Sie sich auf die staatliche Prüfung zum Hauptschulabschluss Klasse 9 vor.
Der Schulabschluss eröffnet Ihnen die Möglichkeit, eine Ausbildung oder abschlussbezogene berufliche Weiterbildung aufzunehmen.
Kooperationspartner
Ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e.V.
Themenschwerpunkte
Betreuungsassistent*in nach § 53b SGB XI
z. B.
- Hygiene und Ernährungslehre
- Menschen mit Demenz, psychischen
- Erkrankungen und geistigen Behinderungen
- Bewegungsübungen, Spiele, Lesen, Vorlesen, Begleitung zu Veranstaltungen und Aktivitäten
- Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und Pflegekräften
- Pflegedokumentation
- Erste-Hilfe-Kurs
- Orientierungs- und Betreuungspraktika
- Kultursensible Betreuung
Hauptschulabschluss nach Klasse 9
- Hauptfächer: Deutsch, Mathematik und Englisch oder Hauswirtschaft
- Wahlpflichtfächer: Biologie, Arbeitslehre
- Intensive, individuelle Prüfungsvorbereitung
Außerdem
- Bewerbungstraining
- EDV Grundlagen / Umgang mit Lern- und Online-Kommunikationsplattformen
Prüfung und Abschluss
Nach erfolgreicher Absolvierung der AbschlussprüfungHSA 9 erhalten Sie ein staatl. Abschlusszeugnis. Zudem bekommen Sie ein spezifiziertes Zertifikat des EWZ mit der Berechtigung zur Betreuungsassistenz nach § 53b SGB XI.
Organisation
Laufzeit
12 Monate in Teilzeit
Zeitraum
28.03.2022 – 12.04.2023
Unterrichtszeit
Montag – Freitag
von 8.30 bis 13.30 Uhr
Umfang
324 Unterrichtsstunden
„Betreuungsassistenz“
90 Stunden „Orientierungspraktikum“
120 Stunden „Betreuungspraktikum“
114 Unterrichtsstunden EDV und Bewerbungstraining
774 Unterrichtsstunden
„Hauptschulabschluss nach Klasse 9“
inkl. Abschlussprüfung
Unterrichtsort
EWZ GmbH
- Schulungszentrum Kampstraße -
Kampstraße 32-34
44137 Dortmund
Aktuellen Flyer herunterladen

Stellenangebote
Freiberufliche Dozenten*innen gesucht!
Für unsere Nachqualifikation „Betreuungsassistenz nach § 53b SGB XI in Kombination mit Hauptschulabschluss nach Klasse 9 (Teilzeit)“ suchen wir ab sofort freiberufliche Dozenten*innen
Wir beraten Sie gerne
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin
| Kerstin Norda |
Diplom- Sozialwirtin (FH) Lehrgangsleiterin, Dozentin - Schulungszentrum Kampstraße - | |
Telefon: 0231 728484-17 | |
E-Mail: norda@ewz-do.de |
| Henrietta Orban |
Diplom-Psychologin Lehrgangsleiterin, Coach, Dozentin - Schulungszentrum Kampstraße - | |
Telefon: 0231 728484-18 | |
E-Mail: orban@ewz-do.de |
Presse
Gleichheitsgrundsatz: Die auf dieser Seite enthaltenen Angaben beziehen sich grundsätzlich sowohl auf die männliche als auch auf die weibliche Form. Zur besseren Lesbarkeit wird auf die zusätzliche Bezeichnung in weiblicher Form verzichtet. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass das EWZ sich ausdrücklich zu der im Artikel 3 GG verankerten Gleichheit der Menschen bekennt.sen, dass das EWZ sich ausdrücklich zu der im Artikel 3 GG verankerten Gleichheit der Menschen bekennt.