Eine Qualifizierung für wen?
Die Qualifizierung richtet sich an Arbeitssuchende sowie an berufliche Wieder- und Neueinsteiger, die an eine Tätigkeit im Gesundheits- und Pflegebereich interessiert sind.
Eine positive, wertschätzende Haltung gegenüber hilfebedürftigen Menschen ist Voraussetzung.
Was können Sie erreichen?
Als „Haushaltshelfer/in mit Berechtigung zur Betreuungsassistenz nach § 53b SGB XI“ unterstützen Sie die Pflegefachkräfte in ihrer Arbeit. Sie tragen dazu bei, die Lebensqualität der Patienten zu erhöhen.
Ihre hauswirtschaftlichen, betreuerischen und pflegerischen Aufgaben liegen zum einen im Bereich der Aktivitäten des täglichen Lebens zum anderen in der Unterstützung und Anleitung von Angehörigen bei der Pflegearbeit.
Themenschwerpunkte
z. B.
- Ernährung und Haushalt
- Betreuungsassistent nach § 53b SGB XI
- Pflegehelfer
- Trauer- und Sterbebegleitung
- Kultursensible Betreuung
- Erste Hilfe
- Arbeiten im Team
- EDV-Grundlagen
- Bewerbungstraining
- Erstellung der Bewerbungsunterlagen
- Selbstsicher und gut vorbereitet in Vorstellungsgespräche
Zertifikat
Die Qualifizierung zum Betreuungsassistenten ist nach den Richtlinien des Spitzenverbandes der Pflegekassen für die Qualifikation von zusätzlichen Betreuungskräften nach § 53b SGB XI konzipiert.
Zum erfolgreichen Abschluss erhalten Sie ein spezifiziertes Zertifikat des EWZ.
Wir beraten Sie gerne
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin
| Cornelia Mustereit |
Ausbilderin Koordinatorin „Pflege / Betreuung“ | |
Telefon: 0231 728484-12 | |
E-Mail: mustereit@ewz-do.de |
| Kathryn Schlienkamp |
Examinierte Krankenschwester Lehrgangsleiterin, Ausbilderin, Dozentin Referentin für Netzwerke und Bildungsmarketing | |
Telefon: 0231 728484-32 | |
E-Mail: schlienkamp@ewz-do.de |
| Frank Fischer |
Kaufmann im Gesundheitswesen Lehrgangsleiter, Dozent | |
Telefon: 0231 728484-24 | |
E-Mail: fischer@ewz-do.de |