Lebenslanges Lernen wird für Unternehmen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zunehmen zum Muss. Denn gut qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen oft den kleinen positiven Unterschied zur Konkurrenz aus und tragen wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. Qualifizierungsplanung für Unternehmen wird immer wichtiger.

Bildung ist seit Jahrzehnten unser Thema. Wir beraten Sie gerne bei den Fragen, wen Sie wann wie qualifizieren wollen oder müssen und welche Möglichkeiten der Umsetzung der Weiterbildungsmarkt bietet.

Ihr Nutzen der Qualifizierungsberatung

  • Sie erhalten und fördern das Wissen und die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Sie erhalten und stärken Innovationsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit
  • Sie treiben Modernisierungsprozesse voran
  • Sie begegnen dem Fachkräftebedarf durch Qualifizierung des eigenen Personals
  • Sie wirken den demografischen Risiken entgegen
  • Sie fördern die Motivation Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Sie entwickeln nachhaltige Strukturen der systematischen Qualifizierung

Fünf Schritte führen zum Ergebnis – wie wir vorgehen

  1. Unternehmensstrukturanalyse
    Betriebliche Basisdaten, Potenziale und Schwachstellen, anstehende Veränderungen und strategische Entwicklungen fest stellen und analysieren – die Basis, auf der die weiteren Schritte aufbauen
  2. Identifikation des Weiterbildungsbedarfs
    Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung betrachten, Kompetenz-Bilanzen von Arbeitsgruppen oder Mitarbeiter/innen erstellen, mit den strategischen Zielen und den Handlungsbedarfen des Unternehmens abgleichen, Ziele für die Qualifizierung definieren und Qualifizierungsfelder entwickeln
  3. Weiterbildungsplanung
    Auf Basis der Qualifizierungsfelder und der Unternehmenszielsetzung entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen die konkreten Zielsetzungen und den Zeitrahmen für jeden Baustein der Weiterbildung.
  4. Umsetzungsbegleitung
    Sei es. Sie suchen geeignete Anbieter, sei es, Sie qualifizieren selber und brauchen Unterstützung bei der Konzeptentwicklung und der Detailplanung: Wir begleiten Sie dabei und stehen Ihnen mit unserem Wissen und unserer Erfahrung zur Seite.
  5. Ergebnissicherung und Evaluation
    Gemeinsam mit Ihnen evaluieren wir den Prozess und die Ergebnisse.

Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Rufen Sie uns an oder schicken Sie eine Mail, wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Wir beraten Sie gerne

Vereinbaren Sie mit uns einen Termin

Petra Skroblin
Diplom-Pädagogin, Personalentwicklerin, Mediatorin
Geschäftsführerin
Telefon: 0231 728484-0
E-Mail: info@ewz-do.de